Stadt Lenzburg
Services 1000x380

Dienstleistungen

Materielle Hilfe
  • Entgegennahme und Abklärung der Gesuche um wirtschaftliche Sozialhilfe (WSH)
  • Anträge an die Sozialkommission für Gewährung von wirtschaftlicher Sozialhilfe in Einzelfällen
  • Durchführung von Beschlüssen der Sozialkommission
  • Führung des Aktuariates der Sozialkommission
  • Erteilen von Kostengutsprachen
  • Erarbeitung von Unterhaltsverträgen und Regelung des persönlichen Verkehrs bei nichtverheirateten Elternpaaren
  • Einfordern von Alimenten, Rückerstattungen, Verwandtenunterstützung, Versicherungsleistungen und anderen Forderungen gegenüber Dritten (Inkasso)
  • Freiwilige Budgetberatung, Einkommensverwaltung (in begründeten Ausnahmefällen)
  • Überwachung der Einahtlugnen von Auflagen und Weisungen
  • Periodische Überprüfung der Sozialhilfebudgets und Integrationsmassnahmen
  • Quartalsweise und jährliche Abrechnungen an die Kostenträger
  • Führen der Sozialhilfestatistik für das Bundesamt für Statistik (BFS)
Immaterielle (persönliche) Hilfe
  • Erwachsene, Kinder und Jugendliche
  • Beratungen bei persönlichen, gesundheitlichen und finanziellen Problemen
  • Hilfe zur Selbsthilfe, Zusammenarbeit mit beteiligten Dritten, Weiterweisungen an geeignete Stellen
  • Abklärungen der persönlichen Situation von Kindern oder Jugendlichen
  • Beratung von Eltern, Familienangehörigen und Lehrpersonen betreffend Erziehung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Beratungen von Jugendlichen
Asylwesen

Unterbringung, Betreuung und Ausrichtung von materieller Sozialhilfe an die vom Kanton an die Gemeinde gewiesenen Asylbewerber/innen.

Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Ukraine Flagge klein

Bei Fragen zum Thema Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen aus der Ukraine kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch unter 062 886 44 00 (Öffnungszeiten Mo - Fr 9:00 - 11:00 Uhr).

Möchten Sie eine private Unterbringung für Menschen aus der Ukraine anbieten?

Privatpersonen können ukrainische Staatsangehörige freiwillig bei sich zu Hause aufnehmen, soweit die Unterbringung kostenlos erfolgt. Der Kanton Aargau hat diesbezüglich erforderliche Informationen in einem Merkblatt zusammengefasst. Der Kanton Aargau unterstützt zudem die Initiativen nichtstaatlicher Organisationen wie der Schweizerischen Flüchtlingshilfe und Campax.

Öffentlichkeitsarbeit

Beratung von Vereinen, Gruppen und Institutionen.

Gesetzliche Aufträge
  • Amtsberichte für Gerichte, Migrationsamt, Sozialversicherungsanstalt und andere Stellen
  • Entgegennahme von Meldungen der Krankenkassen betreffend Leistungssperren
Fachstelle Kinderbetreuung

Hier finden Sie alle Informationen über die Fachstelle Kinderbetreuung in Lenzburg.