Centrum Lenzburg
Vor über 35 Jahren gründete Martin Bertschinger die Centrumgeschäfte, eine Untergruppe des Gewerbevereins Lenzburg. Das Markenzeichen ist das C im Namen Centrum. Das Erkennungsmerkmal ist eine Plakette vom Lenzburger Wappen, welche an der Ladentüre der Fachgeschäfte zu finden ist. Zur Vereinigung gehören rund 30 Fachgeschäfte.
Die Centrumgeschäfte sind für eine aktive, belebte Altstadt und deren Weiterentwicklung verantwortlich sowie koordinieren die Aktivitäten in der Altstadt. Die Altstadt Lenzburg ist ein Freilufteinkaufzentrum, das zum Flanieren einlädt, mit Parkplätzen in nächster Umgebung, persönlicher und professioneller Beratung, mit einem Wohlfühlambiente und grosser Begegnungszone mit überregional bekannten Gastronomiebetrieben.
Sie haben das mittlerweile überregionale bekannte Gauklerfestival ins Leben gerufen, welches in all den Jahren zu einem der bedeutensten Anlässe geworden ist. Weitere Höhepunkte waren die längste Creméschnitte, welche die Länge der Rathausgasse beanspruchte.
Nach der langen Umbauphase der Kirchgasse und Anpassung der Rathausgasse, Poststrasse, Freischarenplatz, Hypiplatz wurde im Herbst 2006 ein Animationsfilm über die neue Begegnungszone produziert, welcher im TeleM1 ausgestrahlt wurde. Dieses ambitionierte Projekt wurde unter anderem von der Stadt Lenzburg und dem Gewerbeverein Lenzburg unterstützt. Aus diesem Film entstand der Slogan: "z`Lenzburg stoppe und go schoppe!"
In der Adventszeit haben die Centrumsgeschäfte zusätzliche an zwei Sonntagen geöffnet und die vielen geschmückten Weihnachtsbäume erfüllen die Altstadt mit einem unvergleichlichen Ambiente.
Zusammen mit dem Gewerbeverein realisierten die Centrumgeschäfte eine aktuelle und verbesserte Signalisation zu den Parkplätzen in Lenzburg.
Die Centrumgeschäfte sind jeweils am Montag geschlossen.