Lenzburger Neujahrsblätter 2016

Gebühr: CHF 20.00 (zuzüglich Versandkosten)
Lenzburger Neujahrsblätter 2016
Der 87. Jahrgang der reich bebilderten, beliebten Jahreschronik enthält als Schwerpunkt-Artikel die Verleihung des Aargauischen Heimatschutzpreises 2014 an die Isegass AG und die Stadt für die „optimale Verbindung von Alt und Neu“ im historischen Stadtkern bei der Überbauung Sandweg-Isegass mit Einbezug der geretteten und restaurierten Stadtmauer. – Das Jubiläum 550 Jahre Schützengesellschaft bot Gelegenheit, auf die Feier mit Fahnenweihe und das seit Jahrhunderten gepflegte einzigartige Brauchtum des mitternächt-lichen „Joggeli-Umzuges“ und des „Berner Kegelns“ hinzuweisen. Auf 200 Jahre blickt die Kulturgesellschaft des Bezirks Lenzburg zurück, eine Sektion der Aargauischen Gemeinnützigen Gesellschaft.
30 Jahre ist das städtische Museum in der Burghalde in Betrieb und vor 25 Jahren wurde die Rathausgasse zum „Fussgängerparadies“ rückgebaut, wie es einmal früher war. Im Weiteren wird die Foto-Dokumentation zum Wisa-Gloria-Areal und dessen Geschichte sowie die heutige Nutzung präsentiert und die Entwicklung des einst landesweit bekannten Mode- und Versandhauses Beyeler bis zu dessen Schliessung dokumentiert.
Neujahrsblätter 2016 sind zum Preis von CHF 20.- an den Verkaufsstellen erhältlich:
Buchhandlung Otz | Buchhandlung am Rathaus |
Papeterie Kromer | Papeterie Büro Ryser |
Antiquariat Vonarburg | Tourismus Lenzburg |
Stadtbibliothek |
Zusammen mit den Lenzburger Neujahrsblätter 2015 ist das neue Register 1930-2014 erschienen. Das Verzeichnis umfasst Einträge von 1‘000 Text- und Bildbeiträgen inklusive Gedichte seit dem ersten Erscheinungsjahr 1930.
Lenzburger Neujahrsblätter herausgegeben von der Ortsbügerkommission Lenzburg, begründet im Jahr 1930.