Hauptinhalt
Verkehr
Lenzburg bietet hervorragende Mobilität dank seiner günstigen Lage im Dreieck Zürich-Basel-Bern.
Sowohl öffentliche Verkehrsmittel als auch der Individualverkehr ermöglichen eine schnelle Erreichbarkeit der wichtigsten Zentren.
- Zugfahrt: Nach Zürich in 20 Minuten, zum Flughafen Zürich Kloten in 40 Minuten.
 - Autofahrt: Nach Zürich und zum Flughafen Zürich Kloten in 20 bis 30 Minuten.
 
Autobahnanschlüsse
- Lenzburg: Direkt an das Schweizer Autobahnnetz angeschlossen.
 - Aarau Ost (Hunzenschwil): Nur wenige Kilometer westlich von Lenzburg.
 
Öffentlicher Verkehr
Lenzburg ist bestens an den öffentlichen Verkehr angebunden:
- Fernverkehr:
	
- Halbstundentakt nach Zürich und Bern (mit Umsteigen in Aarau oder Olten).
 - Stundentakt nach Basel, Biel und Luzern.
 - Viertelstundentakt nach Zürich und Aarau an Werktagen während der Hauptverkehrszeiten.
 
 - Regionalverkehr SBB:
	
- Häufige Verbindungen nach Aarau.
 - Regelmäßige Verbindungen nach Muri und ins Freiamt.
 - Gute Verbindungen in die Region Seetal, Baden, Brugg und Koblenz.
 - Anbindung an die Region Suhr-Wynental-Zofingen.
 
 - Regionalverkehr RBL:
	
- 11 Buslinien ab Bahnhof Lenzburg erschließen die Region Lenzburg Seetal.
 
 - Stadtverkehr RBL:
	
- Linie 391 verbindet das Westquartier über den Bahnhof und die Altstadt mit der Berufsschule/Schloss Lenzburg.
 
 
Veloverkehr
Lenzburg ist eine velofreundliche Stadt mit vielen gut ausgeschilderten Radwegen. Das Netz wird stetig erweitert und umfasst nationale, regionale und lokale Radwegrouten.