Hauptinhalt
Lenzburger Tisch: edles und robustes Holzmobiliar für draussen
Der berühmte Lenzburger Tisch ist eine elegante Kombination aus von Natur aus sehr witterungsbeständigem Holz von Douglasie oder Lärche und pulverbeschichteten Metallfüssen. Er eignet sich aufgrund seiner robusten und hochwertigen Bauweise für öffentliche Anlagen und Gastronomie genauso wie für Ihren Garten.
Entstanden im Jahr 2006 im Rahmen des 700 Jahr Jubiläums von Lenzburg, wird der Lenzburger Tisch seit da von den Forstdiensten Lenzia in Handarbeit zusammengebaut und hat sich hundertfach auch unter schwierigen Bedingungen bewährt.
Angeboten wird die klassische Kombination von Tisch und Bänken, ein Stehtisch und eine Bank mit Lehne.
Masse und Gewichte
Länge | Breite | Höhe | Gewicht | |
---|---|---|---|---|
Tisch | 220 cm | 80 cm | 74 cm | 110 kg |
Bank | 220 cm | 35 cm | 42 cm | 45 kg |
Bank mit Lehne | 220 cm | 35 cm | 82 cm | 64 kg |
Stehtisch | 64 cm | 64 cm | 118 cm | 96 kg |
Die klassische Garnitur mit einem Tisch und zwei Bänken bietet Sitzgelegenheit für acht Personen. Ohne Lehne können beide Bänke unter dem Tisch versorgt werden.
Auf Wunsch können verkürzte Varianten und mit der nötigen Vorlaufzeit auch Sonderanfertigungen geliefert werden. Hier finden Sie das Bestellformular.
Holzeigenschaften
Lärchen- und Douglasienholz ist wegen seiner harzhaltigen Inhaltsstoffe bestens ohne chemische Behandlung für den Aussenbereich geeignet. Beide Hölzer nehmen – ein paar Monate der Witterung ausgesetzt – einen edlen Grauton an. Das verwendete Holz entspricht Schreiner- und Fensterqualität (I./II. Klasse). Toleriert wird nur Holz mit verwachsenen Ästen. Auf der Sitzfläche ausgeschlossen sind Harzgallen. Holz ist ein Naturprodukt, entsprechend kann ein geringer Verzug vorkommen.
Behandlung von Holz
Unser Holzmobiliar besticht gerade dadurch, dass es sehr wartungsarm ist. Durch Abwaschen mit wenig in Wasser gelöster Schmierseife und einer Bürste wird die Oberfläche immer feiner und witterungsresistenter. Dies genügt in der Regel für die Reinigung. Bei anfänglichem Harzaustritt, starken Verunreinigungen oder Beschädigungen beraten wir Sie gerne mit unserer Erfahrung.
Es wird davon abgeraten, das Holz mit einer Lasur nachzubehandeln. Die Holzpaneelen sind sehr langlebig, die Metallfüsse halten praktisch ewig. Genügt das Holz nach Jahren des Gebrauchs Ihren Ansprüchen einmal nicht mehr, können die Holzpaneelen ausgetauscht werden.
Metallfuss und Verankerungen
Die Tisch- und Bankfüsse sind anthrazitfarben, zum Schutz vor Rost sandgestrahlt, grundiert und lackiert. Alle Tisch- und Bankfüsse haben an der Unterseite eine Gewindebohrung. An dieser können je nach Untergrund verschiedene Verankerungsplatten angebracht werden. So fixiert, bietet der Lenzburger Tisch einen sehr hohen Widerstand gegen Vandalismus oder Diebstahl.
Lieferfristen und Preise
Die Lieferfristen und aktuellen Preise entnehmen Sie bitte dem Bestellformular.
Impressionen
P: 2 Platten Bank
W: 4 Winkelplatten (unterirdische Befestigung)
Name | |||
---|---|---|---|
Lenzburger Tisch Bestellformular (PDF, 68.95 kB) | Download | 0 | Lenzburger Tisch Bestellformular |
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Forstdienste Lenzia | 062 892 87 87 | forstbetrieb@lenzburg.ch |