Hauptinhalt
Modulare Tagesschule Lenzburg
Neben dem Mittagstisch sind verschiedene Module der Tagesstrukturen buchbar. Als Komplett-Angebot steht ein Tagesschul-Modul zur Verfügung, welches Schule und Betreuung eng verbindet. Die Angebote können auch für Kinder von Privatschulen in Lenzburg gebucht werden.
Modulangebot Tagestrukturen
Die modular angebotene Betreuung der Tagesstrukturen lässt maximale Flexibilität in der Betreuung zu. Es werden vier verschiedene Module angeboten, die sich entsprechend Ihren Betreuungsbedürfnissen kombinieren lassen.
Preise Module Tagesstrukturen
Tagesschul-Modul
Das Tagesschul-Modul ist ein umfassendes Paket mit festgelegten Modulen, die durch zusätzliche Module ergänzt werden können. Dies ist für ein vollständig integriertes Tagesschulerlebnis konzipiert. Die Morgenmodule und der freie Nachmittag können individuell festgelegt werden. Das Tagesschul-Modul kostet CHF 220.00/Schulwoche.
Mittagstisch
Das Mittagessen wird von einem externen Caterer geliefert. Der aktuelle Menüplan ist für die Eltern jederzeit einsehbar.
Hausaufgabenbetreuung
Die Hausaufgabenbetreuung ist in die modulare Tagesschule integriert. Schülerinnen und Schüler können bei Bedarf für diejenigen Module angemeldet werden, in denen Betreuung während den Hausaufgaben angeboten wird.
Ferienbetreuung
Während den Schulferien bietet die Modulare Tagesschule eine Ferienbetreuung an. Diese erfolgt mit einer separaten Anmeldung und kann auch von Kindern besucht werden, die während der Schulzeit die Tagesstrukturen nicht besuchen. Für alle Kinder ist eine separate Anmeldung erforderlich.
Subventionen
Für Eltern und Erziehungsberechtigte mit Wohnsitz in Lenzburg leistet die Stadt Lenzburg bis zum Ende der Primarschule abgestuft nach dem Einkommen der Eltern einen finanziellen Beitrag an die Kosten der familienergänzenden Kinderbetreuung. Das Antrags-Formular kann bei der Fachstelle Kinderbetreuung heruntergeladen und eingereicht werden.
Anmeldung
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung hier entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir aktuell eine Warteliste führen und wir über keine freien Plätze mehr verfügen. Anmeldungen für das Schuljahr 26/27 nehmen wir gerne Anfang 2026 entgegen.
Kontakt, Auskunft
Linda Impraphai
Betriebsleitung Modulare Tagesschule
E-Mail: tagesschule@rs-l.ch
Name |
---|
Kinderbetreuung |
Name | Download |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Regionalschule Lenzburg | 062 888 42 00 | schulverwaltung@rs-l.ch |
Frage |
---|
Was ist der Vorteil des Tagesschulmoduls? Das Tagesschulmodul ist für Eltern, welche eine ganzwöchige Betreuung ihrer Kinder wünschen. Diese Kinder werden in dieselben Klassen eingeteilt, sofern dies umsetzbar ist. Zudem haben die Kinder dieselben Betreuungspersonen, sodass eine möglichst hohe Konstanz bei den Betreuungspersonen entsteht. Zudem ist das Tagesschulmodul kostengünstiger als die Summe der einzelnen Module. Was ist der Vorteil der Tagesstruktur? Die Tagesstruktur ist ein Angebot für Eltern, welche maximale Flexibilität in der Kinderbetreuung wünschen und ihre Kinder nur einen Teil der Woche betreut haben wollen. Gibt es weitere Vorteile? Für beide Angebote gilt, dass mit der neuen Form der Unterricht und die Betreuung mehr ineinander greifen sollen und mit gemeinsamen Konzepten umgesetzt werden. |
Müssen alle Kinder angemeldet werden, auch wenn sie die Tagesstruktur schon besuchen? Wie werden Sonderbetreuungen gehandhabt (Spezialstundenplan Jugendfest, ausnahmsweise zusätzlicher Tag)? Gelten die mind. 5 Anmeldungen auch für das Tagesschul-Modul - sprich mind. 5 Kinder im Morgenmodul? Müssen die Ferien auch bis 31. Januar 2025 eingegeben werden? Ist die Anmeldung verbindlich? Wie können Anpassungen der gebuchten Module nach Bekanntgabe der Stundenpläne gemeldet werden? Wann gibt es eine Rückmeldung, welche Module stattfinden? |
Wie sieht die Betreuung aus? Wie gross sind die Gruppen? Gibt es eine maximale Anzahl an Kindern (Thema keine Betreuungsplätze)? |
Was ist genau in den CHF 220 pro Woche inbegriffen? Im Tagesschul-Modul sind folgende Betreuungsmodule enthalten: - 2 Morgenmodule - 5 Mittagsmodule - 4 Nachmittagsmodule Bei Bedarf können weitere Module dazugebucht werden. Wie meldet man das Tagesschulmodul an? Einfach die ganze Woche anwählen? Bei der Anmeldung des Tagesschul-Moduls müssen die Module selektiert werden, welche für die Betreuung gebucht werden möchten. Auf der Webseite zur Modularen Tagesschule ist eine Kurzanleitung verfügbar. Gibt es die Tagesschule zukünftig ab Kindergarten, wie im ursprünglichen Projekt, oder ab der 1.Klasse? Und muss man sich ab dem Kindergarten / der 1.Klasse dann festlegen für die gesamte Zeit? Das Tagesschul-Modul wird ab der 1. Klasse angeboten. Eine Abmeldung aus dem Modul ist möglich, wobei wir grossen Wert auf Konstanz legen. Wird das Tagesschulmodul ab 25/26 für alle Klassenstufen angeboten und bedeutet dies, dass die Kinder dann in eine neue Schulklasse kommen würden, oder wird dies nur ab der ersten Klasse gemacht? Das Tagesschul-Modul wird für alle Klassen angeboten. Jedoch werden Kinder von bestehenden Schulklassen nicht umgeteilt. Kinder, welche in die 1. Klasse kommen, werden wenn möglich in dieselbe Klasse eingeteilt. Müssen die Kinder des Tagesschul-Moduls zwingend bis 18 Uhr in der Betreuung bleiben oder können sie auch schon früher abgeholt werden? Die Anwesenheitspflicht gilt während der sogenannten «Kernzeiten» von 8 bis 16 Uhr. Die Kosten sind aber fix, ob die Früh- beziehungsweise Spätnachmittagsbetreuung genutzt wird oder nicht. Gibt es beim Tagesschulmodul eine Klasse pro Jahrgang? Die Anzahl der Tagesschul-Modul-Klassen hängt von der Anzahl der Anmeldungen ab. Zudem gibt es weitere Faktoren für die Klassenzusammensetzung. Es wird aber angestrebt, alle Kinder des Tagesschulmoduls in dieselbe Klasse einzuteilen. Haben die Kinder des Tagesschulmoduls mehr Unterricht? Nein. Der Stundenplan für alle Kinder der Volksschule orientiert sich an den kantonalen Vorgaben. Nein, die Kinder des Tagesschulmoduls haben keinen zusätzlichen Unterricht. Werden die Kinder in der Bleiche oder im Schulhaus unterrichtet? In der Bleiche findet die Betreuung der Kinder ausserhalb des Blockzeitenunterrichts statt. Der Schulunterricht findet weiterin in den Primarschulhäusern statt. |