Stadt Lenzburg
Online Service 1000x380

Geschichte der Stadt Lenzburg - Band II

Geschichte der Stadt Lenzburg - Band II

Gebühr: CHF 40.00 (zuzüglich Versandkosten) - Kombipreis von CHF 60.00 beim Bezug von Band II und III

Allgemein
Die Geschichte der Stadt Lenzburg ist in 3 Bänden zusammengefasst.
Band I "Lenzburg im Mittelalter und im 16. Jahrhundert" von Jean Jacques Siegrist erschien im Jahr 1955 . Dieser Band ist vergriffen.

Band II, erschienen 1984 "Von der Mitte des 16. zum Ende des 18. Jahrhunderts" von Dr. Heidi Neuenschwander

Band III, erschienen 1994 "19. und 20. Jahrhundert" von Dr. Heidi Neuenschwander

Info zum Inhalt
Ein Beitrag zur Kulturgeschichte der Kleinstädte. Kleinstädte haben den Vorteil der Überschaubarkeit; nur hier ist es möglich, im Detail nachzwueisen, wie sich die grossen Ideen eines Zeitalters nach und nach in allen Bereichen des Alltagslebens verwirklichen. Das allmähliche Werden und Wachsen des modernen Menschen in seiner kleinstädtischen Ausprägung durch rund dreihundert Jahre zu verfolgen, ist ein zentrales Anliegen dieser Stadtgeschichte.

Lenzburg war zusammen mit einem grossen Teil des heutigen Aargauer Kantonsgebietes während fast vierhundert Jahren bernisches Untertanengebiet, gleichzeitig war die Kleinstadt aber auch im Mittelalter mit einer ganzen Reihe lokaler Freiheitsrechte ausgestattet worden, die Bern zu respektieren hatte. Das Miteinander, Nebeneinander und gelegentlich auch einmal Gegeneinander von lokalen Freiheitsrechten und bernischen Herrschaftsrecht wird auf Grund der zeitgenössischen Quellen eingehend untersucht.

Durch das Auffinden und Verarbeiten bisher nie verwendeter Quellen zur Wirtschaftsgeschiche des 18. Jahrhunderts - Baumwollverlagswesen, Tabak- und Spezereihandel - sprengt diese Lenzburger Stadtgeschichte in ihrem Wirtschaftskapitel den lokalen und regionalen Rahmen, sie weitet sich aus zu einem Stück allgemein schweizerischer Wirtschaftsgeschichte in der Zeit der Frühindustriealisierung.

Das Buch hat 396 Seiten sowie mehrere schwarz/weiss Fotos. Herausgegeben im Jahr 1984.


Schweiz
+41