5. Fotofestival Lenzburg

Lenzburg, div. Orte
Im Stadtplan ansehenDas Fotofestival 2022 bringt die Fotowelt erneut für einen ganzen Monat nach Lenzburg und Aarau und erweitert seinen Horizont mit neuen Ausstellungsorten, internationalen Partnerschaften und weltberühmten Autoren.
Sa, 27.08. - ERÖFFNUNGSWOCHENENDE
09.00 – 12.00 Uhr
Workshop mit Whitney Johnson
→ Stapferhaus
09.00 – 12.00 Uhr
Workshop mit Elisa Medde
→ Stapferhaus
10.00 Uhr
Führungmit Catherine Leutenegger, Ingar Krauss
→ Schloss Lenzburg
→ 12.00 Uhr Shuttle zum Stadtmuseum Aarau ab Stapferhaus Lenzburg
12.30 – 14.30 Uhr
Willkommens-Lunch mit Führung inkl. Führung mit Kurator Daniel Blochwitz und den LUNAX-Fotografen:innen
→ Stadtmuseum Aarau
→ 13.45 Uhr Shuttle von Stadtmuseum Aarau zu Stapferhaus Lenzburg
→ 14.30 Uhr Shuttle von Stadtmuseum Aarau zu Müllerhaus Lenzburg
14.30 – 16.30 Uhr
Portfolio Reviews mit Expert:innen, kostenpflichtig, mit Anmeldung
→ Stapferhaus
15.30 Uhr
Führung mit Laurence Rasti, Sandrine Elberg, Ngadi Smart, Henri Blommers
→ Villa Müllerhaus
18.00 – 21.00 Uhr
Vernissage des Festivals mit Anmeldung
→ Stapferhaus
20.00 Uhr
Führung mit Davide Monteleone
→ Stapferhaus
So, 28.08. - ERÖFFNUNGSWOCHENENDE
11.00 – 12.30 Uhr
Prosecco Matinée mit Davide Monteleone, kostenpflichtig, Abendkasse ab 10.15 Uhr
Moderation: Urs Stahel / Musik: Jazz-Duo, Harter & Locher
in Zusammenarbeit mit der Kulturkommission Lenzburg, inkl. Führung im Burghaldengarten
→ Burghaldenhaus
13.30 – 15.30 Uhr
Portfolio Reviews mit Expert:innen, kostenpflichtig, mit Anmeldung
→ Stapferhaus
13.30 Uhr
Führung mit Catherine Leutenegger, Ingar Krauss
→ Schloss Lenzburg
14.30 Uhr
Führung mit Henri Blommers, Sandrine Elberg, Laurence Rasti
→ Villa Müllerhaus
16.00 – 17.00 Uhr
Talk mit Whitney Johnson, Vizepräsidentin für visuelle und immersive Inhalte bei National Geographic und Davide Monteleone (weitere Gäste werden noch bestätigt).
→ Stapferhaus
Sa, 03.09. - FOTOMARATHON
15.00 Uhr
Fotomarathon, kostenpflichtig, mit Anmeldung
→ Villa Müllerhaus
So, 11.09. – TAG DES KULTURERBES
14.00 – 15.00 Uhr
Vortrag „Nachhaltige Freizeitarchitektur“ mit Sabina Bobst
→ Stadtmuseum Aarau
13.30 – 16.30 Uhr
Offenes Archiv, öffentlicher Besuch im Ringier Archiv
→ Ringier Archiv Stadtmuseum Aarau
Sa, 17.09. - WERKSTATT
09.00 – 12.00 Uhr
Workshop „Das Potential von NFT’s erforschen“ mit Sonja Lackner, Multimedia-Künstlerin
→ Stadtmuseum Aarau
Do, 22.09. - GESPRÄCH
18.00 Uhr
Talk: „Und was machen wir jetzt?“ mit Norbert Kräuchi, Abteilungsleiter, Landschaft und Gewässer, Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kanton Aargau, Anita Bucher, Journalistin sowie Autor:innen der Ausstellung „Und Jetzt?“
anschliessend geführter Rundgang
→ Stadtmuseum Aarau
Sa, 24.09. - WORKSHOP
9.00 – 12.00 Uhr
Workshop: „Show Off: Vom Projekt zur Ausstellung“ mit Daniel Blochwitz, Kurator FFL
→ Stadtmuseum Aarau
14.00 – 16.00 Uhr
Kinder-Fotowalk in Aarau mit Donovan Wyrsch, Fotograf (Altersempfehlung 8-13)
→ Stadtmuseum Aarau
So, 25.09. – OFFENES ARCHIV
13.30 – 16.30 Uhr
Offenes Archiv - Öffentlicher Besuch im Ringier Archiv
→ Ringier Archiv Stadtmuseum Aarau
Sa, 01.10. - FINISSAGE
14.00 – 17.00 Uhr
Finissage - Präsentation der Bücher unserer Autoren, Preisverleihung für den Fotomarathon und den Publikumspreis
→ Stapferhaus
Die vollständige Agenda finden Sie auf: www.fotofestivallenzburg.ch/agenda/